WAS IST INDIVIDUALPSYCHOLOGIE?

Individualpsychologie, entwickelt von Alfred Adler,

ist eine psychologische Schule, die menschliches Verhalten durch ein Streben nach Überlegenheit und das Überwinden von Minderwertigkeitsgefühlen erklärt.

Sie betont die Bedeutung von sozialer Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Zentrale Konzepte sind das Minderwertigkeitsgefühl, die Kompensation, das soziale Interesse und der individuelle Lebensstil.

Dabei wird der Mensch als einzigartiges, ganzheitliches Wesen betrachtet, dessen Verhalten im Kontext seiner Lebensgeschichte und sozialen Umgebung verstanden werden muss.

Individualpsychologie: Ein vielseitiger Ansatz für vielfältige Bedürfnisse

Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die:

  • Mit Gefühlen der Minderwertigkeit oder Unsicherheit kämpfen.
  • Beziehungsprobleme haben und nach harmonischeren zwischenmenschlichen Beziehungen streben.
  • An ihrer Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind und sich selbst besser verstehen möchten.
  • Kinder und Jugendliche sind, die schulische oder soziale Herausforderungen meistern müssen.
  • Symptome von Angststörungen oder Depressionen erleben.
  • Sich beruflichen Herausforderungen gegenübersehen und nach effektiven Strategien zur Bewältigung suchen.

Diese Therapieform passt sich den individuellen Bedürfnissen und Umständen jedes Einzelnen an, um effektive Unterstützung und positive Veränderungen zu ermöglichen.

Irnes Alic

Individual-
psychologische
Beratung