WAS IST EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode, die sich vor allem in der Behandlung von Traumata und belastenden Erlebnissen bewährt hat.

Wie wirkt EMDR in der individualpsychologischen Beratung?

In der psychologischen Beratung begleite ich Menschen dabei, innere Prozesse bewusster wahrzunehmen, hinderliche Muster zu durchbrechen und neue seelische Ordnungen zu ermöglichen. Elemente aus der EMDR-Methode (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) unterstützen diesen Weg auf besondere Weise – nicht als therapeutische Technik, sondern als ressourcenaktivierendes Verfahren im Rahmen einer achtsamen, beratenden Begleitung.

In einem geschützten Raum wirst du eingeladen, dich einer belastenden Erinnerung oder einem emotional aufgeladenen Thema zuzuwenden – nicht um zu analysieren, sondern um innerlich in Beziehung zu treten. Gleichzeitig wird durch bilaterale Stimulation – etwa durch Augenbewegungen oder abwechselnde akustische Reize – ein Prozess der inneren Reorganisation angestoßen. Es ist, als würde das Nervensystem eine neue Möglichkeit finden, Erlebtes loszulassen, Perspektiven zu verändern und Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Im individualpsychologischen Sinne geht es dabei nicht allein um das „Wegmachen“ belastender Emotionen, sondern darum, den inneren Menschen in seiner Ganzheit zu stärken: durch Integration, Selbstakzeptanz und Orientierung am persönlichen Sinn.
 
 

Für wen ist EMDR-gestützte Beratung hilfreich?

Diese Form der beratenden Begleitung eignet sich besonders für Menschen, die:

  • sich in wiederkehrenden inneren Konflikten oder emotionalen Mustern gefangen fühlen und neue Zugänge zu sich selbst suchen
  • bestimmte Erlebnisse – wie Trennungen, Verluste, familiäre Spannungen oder berufliche Krisen – innerlich ordnen und in Frieden bringen möchten
  • unter blockierender Anspannung, Überforderung oder innerer Zerrissenheit leiden und nach emotionaler Entlastung und innerer Stabilität streben
  • durch psychosomatische Symptome, Schlaflosigkeit oder Erschöpfung auf ungelöste seelische Themen aufmerksam werden
  • im Coaching- oder Selbstentwicklungsprozess auf innere Hindernisse stoßen, die mit klassischen Gesprächen allein schwer zugänglich sind
  • sich mehr Verbindung zu ihrem inneren Erleben wünschen – nicht kognitiv erklärend, sondern auf tieferer Ebene klärend und versöhnend

 
 

Wichtige Abgrenzung

Die Anwendung von EMDR-orientierten Impulsen in meiner Beratung erfolgt ausschließlich im nicht-therapeutischen Kontext. Es handelt sich nicht um eine Behandlung psychischer Erkrankungen im heilkundlichen Sinn. In Fällen, in denen eine solche Behandlung notwendig oder angezeigt ist, empfehle ich ausdrücklich die Begleitung durch psychotherapeutisch oder medizinisch ausgebildete Fachpersonen.

Meine Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur emotionalen Selbstfürsorge, zur Sinnorientierung und zur Stärkung der eigenen inneren Ordnung – getragen von einer zutiefst respektvollen Haltung gegenüber der seelischen Tiefe jedes Menschen.

Irnes Alic

Individual-
psychologische
Beratung